curriculum vitae
1969 in berlin geboren
1988 abitur
1990-92 assistenz bei verschiedenen fotografen
1992-1998 studium an der hochschule für künste bremen bei prof. fritz haase
mit schwerpunkt fotografie
1998 diplom
seit 1999 freischaffende tätigkeit als fotograf in berlin mit schwerpunkt reportage-dokumentation,
arbeit an langzeitprojekten in zusammenarbeit mit verlagen
auszeichnungen
1994 auszeichnung künstlerförderpreis bremen
1995 reinhard-wolf-preis, auszeichnung
2011 finalist oskar-barnack-award
2013 nominierung deutscher fotobuchpreis
ausstellungsbeteiligungen/einzelausstellungen
1994 kommunale gallerie am buntentorsteinweg bremen, “künstlerförderpreis bremen“
1995 museum für kunst und gewerbe hamburg,
reinhard-wolf-preis ausstellung, hamburg
1996-97 "fotografie im norddreieck" wanderausstellung: hannover,
hamburg, bremen, mulhouse/frankreich
1999 interprofil-intermedia, „standpunkte“, messezentrum bremen
2002 "wandrahm. 4 jahrzehnte fotografie an der hfK bremen", focke-museum, bremen
2003 überseemuseum bremen, „alte schätze - neue wege“/einzelausstellung
2006 screening „bulgarien-der weg nach europa“, hambara/sofia/bulgarien
2007 fotoausstellung „bulgarien-the look from outsite“, fotobiennale pleven/bulgarien
2011 screening beim fotofestival in arles/frankreich
2013 literaturhaus stuttgart/einzelausstellung
2013 lesungen und screening zum buch "wo orpheus begraben liegt" u.a. in
stuttgart, wien, frankfurt, berlin, hamburg, bad homburg, salzburg, sofia
2014 goethe-institut-sofia/einzelausstellung/literarisches colloquium berlin
2015 einzelausstellung kommunale galerie berlin-karlshorst und künstlerhaus bethanien
2016 gruppenausstellung im rahmen „kunst am spreeknie“ alte batteriefabrik
2017 einzelausstellung/lesung „wo orpheus begraben liegt“,
elias-canetti-haus in russe/bulgarien
2020 einzelausstellung/ „wo orpheus begraben liegt“/ kulturküche berlin-bohnsdorf
vortrag-screening raw fotofestival worpswede
förderungen
1998 agfa-nachwuchsförderung für das projekt „auf der spur der steine“
illegale edelsteinminen in tansania
2007 vg bild-kunst projektförderung für das ausstellungsprojekt: „muslime im
christlich-orthodoxen bulgarien“
2012 vg bild-kunst projektförderung für das ausstellungsprojekt: „muslime in mazedonien"
2016 vg bild-kunst projektförderung für das ausstellungsprojekt: „muslime in albanien"
2019 grenzgängerstipendium der robert-bosch-stiftung
2021 neustart kultur
buchveröffentlichung/nicht kommerziell
2013 wo orpheus begraben liegt mit ilija trojanow, erschienen im
hanser-verlag 2013 und bei ciela/bulgarien